Vertrauen

Vertrauen
Der Mensch, der nicht sich meint, dem gibt man alle Schlüssel.
«Martin Buber»
- - - - - - - - - - - -
Vertrauen ist Mut, und Treue ist Kraft.
«Marie von Ebner-Eschenbach»
- - - - - - - - - - - -
Das Vertrauen ist etwas so Schönes, daß selbst der ärgste Betrüger sich eines gewissen Respektes nicht erwehren kann vor dem, der es ihm schenkt.
«Marie von Ebner-Eschenbach»
- - - - - - - - - - - -
Vertrauen ist die größte Selbstaufopferung.
«Friedrich Hebbel»
- - - - - - - - - - - -
* Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
«Nach Wladimir Iljitsch Lenin [1870-1924]; sowjet. Politiker»
- - - - - - - - - - - -
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.
«Henry Louis Mencken»
- - - - - - - - - - - -
Zuviel Vertrauen ist häufig eine Dummheit, zuviel Mißtrauen ist immer ein Unglück.
«Johann Nestroy»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vertrauen — Vertrauen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, seine Wohlfahrt zuversichtlich von dem andern erwarten, wo es auf doppelte Art gebraucht wird. Sowohl mit der dritten Endung der Person… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vertrauen — vertrauen, Vertrauen, vertraulich ↑ trauen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vertrauen — vertrauen, Vertrauen, vertraulich ↑ trauen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vertrauen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Diese Leute setzten ihr ganzes Vertrauen in ihr Geld …   Deutsch Wörterbuch

  • Vertrauen — Vertrauen, die Gemüthsstimmung, vermöge deren man von sich od. Andern mit Sicherheit etwas erwartet, daher ein hoher Grad von Zuversicht[528] auf sich selbst, od. auf die Treue einer Person, od. auf den glücklichen Erfolg einer Unternehmung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vertrauen — ↑Kredit …   Das große Fremdwörterbuch

  • vertrauen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • trauen Bsp.: • Bist du sicher, dass wir ihm (ver)trauen können? …   Deutsch Wörterbuch

  • vertrauen — V. (Grundstufe) eine Person für zuverlässig halten Beispiele: Er vertraut ihr nicht mehr. Ich vertraue auf unsere Liebe …   Extremes Deutsch

  • vertrauen — vertrauen, vertraut, vertraute, hat vertraut Ich kenne dich gut. Ich vertraue dir …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Vertrauen — Unter dem Begriff Vertrauen wird die Annahme verstanden, dass Entwicklungen einen positiven oder erwarteten Verlauf nehmen. Der Unterschied zu dem Begriff Hoffnung besteht darin, dass Hoffnung auch den negativen Ausgang von Entwicklungen mit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrauen — Glaube; Zuversicht; Gewissheit * * * ver|trau|en [fɛɐ̯ trau̮ən] <itr.; hat: sicher sein, dass man sich auf jmdn., etwas verlassen kann: er vertraute seinen Freunden; fest auf Gott vertrauen; sie vertraute ihren/auf ihre Fähigkeiten. Syn.:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”